Firma Stemmermann ist seit mehr als 47 Jahren als zuverlässige und leistungsstarke Dienstleister in dem Bereich Induktive Wärmebehandlung...
Portfolio (3)
DE-09366 Stollberg
...Formhärten von Stählen. Dabei wird das Werkstück zuerst auf eine hohe Temperatur erwärmt und anschließend schnell abgekühlt, um eine martensitische Struktur zu erzeugen. Danach erfolgt eine weitere Wärmebehandlung, bei der das Werkstück auf eine niedrigere Temperatur erhitzt und langsam abgekühlt wird, um die Härte zu optimieren. Diese Methode des Doppelhärtens wird häufig bei Werkzeugstählen angewendet, um eine hohe Verschleißfestigkeit und Zähigkeit zu erreichen.
Portfolio (4)
DE-59394 Nordkirchen
...Hydraulische Pressen HPX-Baureihe 2.500 - 10.000 kN Broschüre Hydraulische Pressen Baureihe HPX 2.500 - 10.000 kN Hydraulische Tuschier-Tryoutpressen Broschüre Hydraulische Tryoutpressen Hydroforming Broschüre Leichtbautechnologien von Schuler Systeme zum Formhärten ressure ontrolled hardening) Broschüre Leichtbautechnologien von Schuler Hydraulische Transferpressen Hydraulische Pressenlinien...
Portfolio (3)
DE-72581 Dettingen
... Werkzeugverschleiß auch bei höchsten Stückzahlen Sehr gute Füge- und Lackiereignung Standardmäßiger Transport-Korrosionsschutz Prozesssicherheit trifft Wirtschaftlichkeit Der von voestalpine optimierte indirekte Umformprozess bewährt sich weltweit im automobilen Serieneinsatz. Die Stahlplatinen aus phs-ultraform® werden mit klassischer Kaltumformung auf Endgeometrie geformt, final beschnitten und nachfolgend auf ca. 900 °C erhitzt. Durch Einlegen des heißen Bauteils in ein gekühltes Werkzeug erfolgt die Härtung und Fixierung der Bauteilgeometrie (Formhärten).
Portfolio (2)
DE-33758 Schloß Holte-Stukenbrock