Wir verteilen Warm- und Kaltwasser für Sanitär und Heizung im ganzen Haus ! Heizkreisverteiler - Universalverteiler - Wasserverteiler - Renovierungsprofi - Verteilerschacht - Verteilerstationen...
Portfolio (7)
MEINHAUSSHOP - Ihr Fachhandel für Haustechnik, Hausinstallation und Gartentechnik. Alles rund ums Zuhause: Heizung, Sanitär, Elektro, Werkzeug und mehr! Beste Qualität zum besten Preis...
Portfolio (50)
DE-74321 Bietigheim-Bissingen
Innovationen aus Hochleistungskunststoffen. Dichtungen, Konstruktionselemente, Baugruppen und Module aus Polytetraflon®-PTFE und Moldflon®-Thermoplastwerkstoffen...
Portfolio (30)
DE-73054 Eislingen
Wir sind ihr professioneller Partner für Tiefenbohrungen im Bereich Erdwärmesonden, Brunnenanlagen und den Wärmepumpenbetrieb.
Passende Produkte
 	 Erdwärme-Bohrungen
Erdwärme-Bohrungen
Andere Produkte
Brunnen-Bohrungen
Brunnen-Bohrungen
Portfolio (2)
DE-53902 Bad Münstereifel
...Das Prinzip der Wärmepumpe ist einfach und zuverlässig. Bei richtiger Konzeption und Auslegung ist die Wärmepumpe als Erdwärmeheizung praktisch wartungsfrei und arbeitet mit geringen Betriebskosten. Die Vorteile: Vollständige Rohstoffunabhängigkeit Extreme Kostenreduktion entgegen fossiler Brennstoffe Lange Lebensdauer der Komponenten Reduzierung der Emissionen auf Null Staatliche Förderungen...
Passende Produkte
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Portfolio (1)
DE-72138 Kirchentellinsfurt
Wir sind Experten im Bereich der modernen Bohrtechnik. Unser Leistungsspektrum umfasst Baugrundaufschlussbohrungen und Brunnenbau, Schachtbauwerke und Erdwärmebohrungen und viele anderen Tätigkeiten.
Passende Produkte
Erdwärmebohrungen
Erdwärmebohrungen
Portfolio (1)
DE-21255 Tostedt
Firma Kleesch aus Tostedt ist seit 1884 Fachbetrieb für Heizung, Lüftung und Sanitär. Wohn- und Geschäftshäuser, Gewerbeobjekte, Hotelanlagen...
Portfolio (1)
... Leistungsumfang: Fachgerechte Planung und Beantragung Ihrer Erdwärmeheizung Lieferung und Montage der Heiztechnik Baubetreuung und Koordinierung durch erfahrene Bauleitung Inbetriebnahme und Service Ihrer gütesiegelgeprüften Wärmepumpe...
Portfolio (3)
DE-15370 Fredersdorf
...Erdwärmeheizung Direktsystem Die hocheffizienz Technik mit Erdkollektor. Solewärmepumpe Tiefensonden Die Erdwärmeheizung mit Sondentechnik. Luftwärmepumpe Splitsystem Hohe Effizienz durch Wärme aus der Umgebungsluft! Warmwasserbereitung mit GeoSolar- Frischwassersystem Die hygenische Warmwasserbereitung für Ihr Wärmepumpensystem!
Passende Produkte
Unsere Wärmepumpen
Unsere Wärmepumpen
Portfolio (1)
DE-75417 Mühlacker
...Wärmepumpe Eine Wärmepumpe sammelt einen Teil der in der Erde, in der Luft oder im Wasser vorhandenen Energie und nutzt diese als Heizwärme oder Wärme für die Warmwasserbereitung. Das Prinzip der Erdwärmeheizung funktioniert ganz einfach: Unterhalb der Frostgrenze ist die Temperatur des Erdreiches mit etwa 10 °C nahezu konstant. Ein Kreislauf, der durch das Erdreich führt, genügt, um diese...
Passende Produkte
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Andere Produkte
Brennstoffzelle
Brennstoffzelle
Portfolio (4)
DE-73079 Süßen
... Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt. Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie. Eine Wärmepumpe sammelt einen Teil der in der Erde, in der Luft oder im Wasser vorhandenen Energie und nutzt diese als Heizwärme oder Wärme für die Warmwasserbereitung. Das Prinzip der Erdwärmeheizung funktioniert ganz einfach: Unter...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Andere Produkte
Bodenebene Dusche
Bodenebene Dusche
Portfolio (2)
DE-72827 Wannweil
...Fetzer Haustechnik GmbH Wärmepumpe Wärmepumpe: Wärme aus der Natur nutzen Eine Wärmepumpe sammelt einen Teil der in der Erde, in der Luft oder im Wasser vorhandenen Energie und nutzt diese als Heizwärme oder Wärme für die Warmwasserbereitung. Das Prinzip der Erdwärmeheizung funktioniert ganz einfach: Unterhalb der Frostgrenze ist die Temperatur des Erdreiches mit etwa 10 °C nahezu konstant. Ein...
Passende Produkte
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Andere Produkte
Heizung
Heizung
Ihre Spezialisten für Sanitär, Heizung, Klimatechnik und vieles mehr aus Kamen - Neumann Sanitär & Heizung...
Portfolio (4)
DE-53881 Euskirchen
...Binner GmbH & Co. KG Wärmepumpe Wärmepumpe: Wärme aus der Natur nutzen Eine Wärmepumpe sammelt einen Teil der in der Erde, in der Luft oder im Wasser vorhandenen Energie und nutzt diese als Heizwärme oder Wärme für die Warmwasserbereitung. Das Prinzip der Erdwärmeheizung funktioniert ganz einfach: Unterhalb der Frostgrenze ist die Temperatur des Erdreiches mit etwa 10 °C nahezu konstant. Ein...
Passende Produkte
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Andere Produkte
Bodenebene Dusche
Bodenebene Dusche
Portfolio (2)
DE-13127 Berlin
...Es werden mittlerweile Jahresarbeitszahlen von bis zu 4,9 erreicht. Das bedeutet, dass pro Kilowattstunde bis zu 4,9 Kilowattstunden Heizwärme erzeugt werden können. Dadurch ist eine Heizung mit Erdwärme nicht nur sehr sparsam, sie sind mit einer Erdwärmeheizung auch gegenüber plötzlichen Preiserhöhungen unempfindlicher. Der größte Vorteil einer Heizung mit Erdwärme liegt aber sicherlich im ökologischen Nutzen. Modernisierung der Heizungsanlage mit einer Erdwärmepumpe...
Passende Produkte
Heizungsanlagen
Heizungsanlagen
Portfolio (1)
Bohr- Tiefbrunnenbau, Filterbrunnen, Filterbrunnenbau, Gas Wasser Heizung, Ölfeuerung, Wärmepumpen...
Portfolio (4)
...Aufgabe einer Erdwärmeheizung ist es, dem Boden Wärme zu entziehen. Erdwärmeheizungen sparen gegenüber konventionellen Heizungen Primärenergie und senken die Kohlenstoffdioxid-Emission. Diese Heizung erschließt ungenützte und regenerative Energiequellen, anstatt auf fossile Rohstoffe zurückzugreifen. Flächenkollektor: verlegtes Kunststoffrohr Kreislängen von 100 oder 200 Meter pro Kreis Verlegungstiefe ca. 1,5m Rohrabstand 60-80 cm benötigte Fläche: ca. das 1,5 – 2 fache der zu beheizenden Fläche...
Portfolio (2)
AT-5162 Obertrum am See
Energie- und Elektrotechnik Pötzelsberger - Ihr Spezialist für Erdwärme und Elektroinstallation in Salzburg...
Portfolio (2)
AT-6430 Ötztal Bahnhof
...Bei einer Erdwärmeheizung mit Erdsonde oder einer Grundwasser-Erdwärmeheizung benötigen Sie eine tiefe Bohrung ins Erdreich.
Portfolio (3)
AT-6322 Kirchbichl
Der Planungs- und Installationsbetrieb für Wärmepumpen, Wohnraumlüftung und Photovoltaik.
Portfolio (3)
AT-8103 Gratwein-Straßengel
Passende Produkte
Gebäudetechnik
Gebäudetechnik
Andere Produkte
Elektroinstallationen
Elektroinstallationen
Portfolio (2)
AT-9300 St. Veit an der Glan
Brunnenbau und Tiefenbohrung österreichweit: S&K Brunnenbohr bohrt Ihren Brunnen mit Wasserfundgarantie.
Portfolio (4)
DE-27386 Hemsbünde
Wir sind Spezialisten in den Bereichen Oberflächennaher Geothermie und Betonkernaktivierung und beraten Sie zu Komplettinstallationen oder Teillösungen. Außerdem bieten wir elektrische Prüfungen und verschiedene Schulungen an...
Portfolio (1)
Wir sind Ihr kompetenter Partner für Erdwärmebohrungen und Brauchwasserbrunnen und seit über 15 Jahre am Markt, 3 Bohrgeräte, neueste Technik und erfahrenes, geschultes Fachpersonal, DVGW-Zertifikat...
Portfolio (2)
DE-64331 Weiterstadt
Ingenieur- und Sachverständigenbüro, Schwerpunkte: Geothermie und Geotechnik, individuelle Beratung zu Boden, Baugrund und Erdwärme...
Portfolio (1)
DE-73779 Deizisau
Wir machen behagliche Wärme und Ihre Wärmepumpe bezahlbar! Wärmepumpen vom Profi. Projektierung, Planung, Ausführung und Service aus einer Hand...
Unser vielseitiges Leistungsangebot umfasst u. a. individuelle Solarheizsysteme, Holzvergaser- und Pelletheizungen, Wärmepumpen, Klimageräte, die Regelungstechnik sowie Zubehör und vieles mehr...
... Wir bieten Ihnen Betreuung und Beratung beim Bau von Erdwärmeheizungsanlagen an - profitieren Sie auch von unsrem umfangreichen Angebot an Leistungen für Ihre Geothermie Anlage.
Portfolio (1)

Wärmekraftanlagen und Erdwärmeanlagen: Energie optimal verwerten

Wärmekraftanlagen und Erdwärmeanlagen verwandeln thermische in elektrische Energie und nutzen Energiequellen dadurch optimal aus. Erdwärmeanlagen nutzen die in der Erdkruste gespeicherte Hitze meist zum Heizen, manchmal auch für die Stromerzeugung. Dabei kommen Sonden oder Flächenkollektoren zum Einsatz. Sonden müssen 50 bis 100 Meter tief in den Boden gebohrt werden, während Flächenkollektoren bereits in einer Tiefe von zwei Metern funktionieren.

Beliebte Städte zum Suchbegriff