Wärmebehandlung, Härterei
Wärmebehandlung, Härterei Wärmebehandlung, Härterei Wärmebehandlung, Härterei

Wärmebehandlung, Härterei

Michael Schmid

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Wärmebehandlung, Ofenverfahren: Kernhärten, Vergüten, Glühen, Einsatzhärten, Salzbadhärten, Salzbadnitrieren, Tiefkühlen, Induktivhärten, Kippofen, Härten im Schutzgas, Einsatzhärten, Rüttelherdofen Wärmebehandlung, Härterei Kippofen: (Kern-)Härten im Schutzgas Beim Härten wird das Bauteil erwärmt und danach schnell abgekühlt (abgeschreckt). Durch die Gefügeumwandlung entsteht harter Martensit, der in einem anschliessend Anlassvorgang entspannt wird. Die erreichbare Härte wird vom Kohlstoffgehalt bestimmt. Dieser beträgt bei härtebaren Stählen mindestens 0.2 %. Die erreichbare Einhärtungstiefe wird durch die weiteren Legierungselemente beeinflusst. Härten unter Schutzgas Unlegierte und niedrig legierte Stähle werden in geregelter Atmosphäre erwärmt und im Öl abgeschreckt. Die gezielte Einstellung der Ofenatmosphäre verhindert das Ausdiffundieren des Kohlenstoffs, welcher für die Härtung nötig ist. Einsatzhärten Aufkohlen Anreichern der Randschicht eines Werkstückes mit Kohlenstoff durch thermochemische Behandlung. Einsatzhärten Aufkohlen mit darauffolgender Härtung bei 850 bis 950 °C. Beim Härten wird in der angereicherten Randschicht eine hohe Härte mit verbessertem Verschleisswiderstand erreicht. Ofenverfahren 10M. In unseren Schachtaufkohlungsofen mit Begasungseinrichtung können wir folgende Verfahren anwenden: Kernhärten Härten im Schutzgas Beim Härten wird das Bauteil erwärmt und danach schnell abgekühlt (abgeschreckt). Durch die Gefügeumwandlung entsteht harter Martensit, der in einem anschliessenden Anlassvorgang entspannt wird. Die erreichbare Härte wird vom Kohlstoffgehalt bestimmt. Dieser beträgt bei härtebaren Stählen mindestens 0.2 %. Die erreichbare Einhärtetiefe wird durch die weiteren Legierungselemente beeinflusst. Härten unter Schutzgas Unlegierte und niedrig legierte Stähle werden in geregelter Atmosphäre erwärmt und im Öl abgeschreckt. Die gezielte Einstellung der Ofenatmosphäre verhindert das Ausdiffundieren des Kohlenstoffs, welcher für die Härtung nötig ist. Vergüten, Beim Vergüten werden Stähle mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,2 – 0,6% zuerst gehärtet und anschliessend im Temperaturbereich von 450–700 °C angelassen. Die Anlasstemperatur richtet sich nach den gewünschten Eigenschaften. Üblicherweise wird eine hohe Zähigkeit gesucht. Glühen, Glühbehandlungen werden durchgeführt, um spezifische Gefügezustände einzustellen bzw. Spannungen abzubauen. Diese finden in der Regel unter Schutzgasatmosphären statt. Die Abkühlung erfolgt geregelt und meistens langsam. Spannungsarmglühen Beim Spannungsarmglühen (450 – 650 °C) werden innere Spannungen im Bauteil weitgehend abgebaut, ohne die anderen Eigenschaften wesentlich zu beeinflussen. Innere Spannungen entstehen sowohl in der Rohmaterialfertigung (z.B. beim Richten von langen Stangen) als auch in der mechanischen Fertigung (Drehen, Fräsen, Tiefziehen). Durch den Spannungsabbau verziehen sich die Bauteile, was mittels Bearbeitungs-zugaben berüchtigt werden muss. Diese Wärmebehandlung empfiehlt sich insbesondere bei komplexen und präzisen Bauteilen als Zwischenschritt in der Fertigung (zwischen Grob- und Endbearbeitung), um den Verzug beim nachfolgenden Härten zu minimieren. Weichglühen, Normalglühen, Rekristallisationsglühen Durch diese Glühbehandlungen über 700 °C können die ursprünglichen Eigenschaften des Materials wiederhergestellt oder unerwünschte Gefügeveränderungen beseitigt werden. Ziel: Das optimale Gefüge für die Weiterverarbeitung erzeugen. Beispiele: Beseitigung der Kaltverfestigung und Herstellung der Verformbarkeit, Homogenisierung des Gefüges nach dem Schweissen, Kornfeinung für beste Eigenschaften, Einformung der Karbide für wirtschaftlichere Zerspanung. Einsatzhärten, Aufkohlen Anreichern der Randschicht eines Werkstückes mit Kohlenstoff durch thermochemische Behandlung. Einsatzhärten Aufkohlen mit darauf folgender Härtung bei 850 bis 950 °C. Beim Härten wird in der angereicherten Randschicht eine hohe Härte mit verbessertem Verschleisswiderstand erreicht. Neutralhärten Beim Härten wird das Bauteil erwärmt und danach schnell abgekühlt (abgeschreckt). Durch die Gefügeumwandlung entsteht harter Martensit, der in einem anschliessend Anlassvorgang entspannt wird. Die erreichbare Härte wird vom Kohlstoffgehalt bestimmt. Dieser beträgt bei härtebaren Stählen mindestens 0.2 %. Die erreichbare Einhärtetiefe wird durch die weiteren Legierungselemente beeinflusst.
Ähnliche Produkte
1/11
Härtereien, Wärmebehandlungen
Härtereien, Wärmebehandlungen
Härtereien, Ofenverfahren: Kernhärten, Vergüten, Glühen, Einsatzhärten, Salzbadhärten, Salzbadnitrieren, Tiefkühlen, Induktivhärten, Kippofen, Härten ...
CH-4532 Feldbrunnen
 Maschinenbau, Gewindeschleifen, Rollengewindetriebe,  Härterei
Maschinenbau, Gewindeschleifen, Rollengewindetriebe, Härterei
spezialisiert auf Gewindeschleifen und in der Lage, jegliche Art von Gewinden herzustellen. Hersteller von hochpräziser Rollengewindetrieben. In der H...
CH-4532 Feldbrunnen
Hohlwellenmotoren , RGTI, Rollengewindetrieb invers
Hohlwellenmotoren , RGTI, Rollengewindetrieb invers
Hohlwellenmotoren, Hauptsächlich wird der RGTI als elektromechanischer Antrieb in Hohlwellenmotoren integriert. wie der RGT und zeichnet sich ebenfall...
CH-4532 Feldbrunnen
Antriebstechnik, Rollengewindetrieb mit Rollenrückführung RGTR
Antriebstechnik, Rollengewindetrieb mit Rollenrückführung RGTR
Antriebstechnik , der Einsatz von Rollengewindetrieben mit Rollenrückführung erfolgt grundsätzlich überall dort, wo ein elektromechanischer Lineara...
CH-4532 Feldbrunnen
Linearantriebe, Linearantriebstechnik, Rollengewindetrieb invers RGTI
Linearantriebe, Linearantriebstechnik, Rollengewindetrieb invers RGTI
Linearantriebe, Linearantriebstechnik, der Rollengewindetrieb invers RGTI wird als elektromechanische Alternative gegenüber hydraulischen und pneumat...
CH-4532 Feldbrunnen
 Rollengewindetriebe, Rollengewindetrieb mit Rollenrückführung RGTRI
Rollengewindetriebe, Rollengewindetrieb mit Rollenrückführung RGTRI
Rollengewindetriebe, Rollengewindetrieb mit Rollenrückführung Dank Funktionsprinzip der Rollenrückführung, zeichnet sich auch der RGTRI durch kle...
CH-4532 Feldbrunnen
Antriebe, Rollengewindetriebe RGT
Antriebe, Rollengewindetriebe RGT
Antriebe, Rollengewindetriebe werden grundsätzlich überall dort eingesetzt, wo ein elektromechanischer Linearantrieb mit einer hohen Präzision, Wieder...
CH-4532 Feldbrunnen
 Antriebe, elektrische , Rollengewindetriebe
Antriebe, elektrische , Rollengewindetriebe
Antriebe, elektrische: Rollengewindetriebe Hohe Grenzdrehzahl und hohe Verfahrgeschwindigkeit, Hohe axiale Tragfähigkeit, Hohe axiale Steifigkeit Ho...
CH-4532 Feldbrunnen
Gewindeschleifereien, Aussengewindeschleifen, Innengewindeschleifen
Gewindeschleifereien, Aussengewindeschleifen, Innengewindeschleifen
Gewindeschleifereien, Durch unsere Programmiersysteme sind wir in der Lage, jegliche Gewindearten herzustellen. Unser Maschinenpark verfügt über kon...
CH-4532 Feldbrunnen
 Werkzeugmaschinen, Gewindeschleifen
Werkzeugmaschinen, Gewindeschleifen
Werkzeugmaschinen, spezialisiert auf Gewindeschleifen und in der Lage, jegliche Art von Gewinde herzustellen. Unser Maschinenpark erlaubt uns allen H...
CH-4532 Feldbrunnen
Muttern, selbstsichernde, Präzisions-Spannmuttern
Muttern, selbstsichernde, Präzisions-Spannmuttern
Muttern, selbstsichernde Präzisions-Spannmuttern, grosser Lagerbestand unserer Standardtypen ermöglicht uns kürzeste Lieferzeiten. Unser Standard-Pro...
CH-4532 Feldbrunnen
Trend-Produkte
1/15
Europalette, gebraucht
Europalette, gebraucht
Serwo GmbH
DE-39435 Egeln
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
LÖWENSOLAR
DE-38110 Braunschweig
Zweiachs-Bauwagen
Zweiachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
SNACK-AUTOMATEN
SNACK-AUTOMATEN
Automaten Reinhardt KG
DE-01723 Kesselsdorf
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
Pflanzkasten mit Sichtschutz, viele Größen & Farben
Pflanzkasten mit Sichtschutz, viele Größen & Farben
bM Handel GmbH & Co. KG
DE-49626 Berge
yun express
yun express
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Holz-Fensterläden
Holz-Fensterläden
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP1-aktiv
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP1-aktiv
Franz Singer Werkzeugmaschinen GmbH
DE-82538 Geretsried / Gelting
Reparatur Autoschlüssel
Reparatur Autoschlüssel
Autoschlüssel-billiger.de
DE-70372 Stuttgart
Markisen
Markisen
Markisen-Droste Sonnenschutzsysteme GmbH
DE-22393 Hamburg
Traktoren
Traktoren
ÁRIK 21 - AGRO KFT
HU-9500 Celldömölk
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
Kettlitz-Chemie GmbH & Co KG
DE-86643 Rennertshofen