Polyamid (PA4.6 / PA6 / PA66 / PA11 / PA12)
Polyamid (PA4.6 / PA6 / PA66 / PA11 / PA12)

Polyamid (PA4.6 / PA6 / PA66 / PA11 / PA12)

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Polyamide gehören zur Gruppe der technischen Kunststoffe. geba’s Produktportfolio im Bereich Polyamide umfasst die Typen PA4.6, PA6, PA66, PA11 und PA12. Die gefragtesten Polyamide sind aufgrund der Eigenschaften und des Preis Leistungsverhältnis PA6 und PA6.6. Unterschiede zwischen PA6 und PA6.6 Häufig werden wir von unseren Kunden gefragt, ob Sie besser PA6 oder PA66 verwenden. Dies geht einher mit der Frage, welche Unterschiede zwischen den beiden Kunststoffen bestehen. PA6 (Gebamid B) und PA6.6 (Gebamid A) sind sehr ähnlich. Beide Kunststoffe sind teilkristalline Thermoplaste und besitzen dieselbe Basis jedoch mit unterschiedlicher Molekühlanordnung. Grundeigenschaften wie z.B. die chemische Beständigkeit sind somit identisch. Beide Polymere haben gute Gleit- & Dämpfungseigenschaften, sind sehr abriebsfest, schlagzäh und sind beständig gegen schwache Laugen, Schmiermittel, Öle und Fette. Durch die unterschiedliche Anordnung der Molekühle ergeben sich leichte mechanische Vorteile für das PA66. Zudem nimmt PA66 weniger Feuchtigkeit auf und ist somit formstabiler. Vorteile des PA6 sind, insbesondere bei den glasfaserverstärkten Typen, die bessere Oberflächenbeschaffenheit, welche durch die langsamere Schmelzeerstarrung zustande kommt. Zudem führen die niedrigeren Verarbeitungstemperaturen des PA6 zu einem geringeren Energieverbrauch, wodurch die Produktionskosten im Vergleich zum PA66 niedriger ausfallen. Durch die höhere Feuchtigkeitsaufnahme ist PA6 schlagzäher als PA6.6. Durch die Hinzugabe von Glasfasern, kann neben der Verbesserung der mechanischen Eigenschaften die Gebrauchstemperaturen erhöht werden. geba bietet Polyamide mit Glasfaserverstärkungen bis max 50% an. Zudem produziert geba auch hoch schlagzähe, wärme- und hydrolysestabilisierte Polyamide in allen gewünschten Farben. PA6 und PA6.6 werden als Granulat hauptsächlich in der Automobil-, Elektronik- und Elektrobranche eingesetzt, So eigenen sie sich aufgrund der mechanischen und thermischen Eigenschaften und Öl- und Schmiermittelbeständigkeit z.B: für Gehäuse von Elektrowerkzeugen, Pumpengehäuse, Schrauben, Zahnräder, Tanks, Armaturen, Bauteile im Motorinnenraum, Kraftstoffleitungen und Kotflügel. Bei 90% aller Anwendungen kann PA6 oder PA66 eingesetzt werden. Beispiel-
Trend-Produkte
1/15
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
LÖWENSOLAR
DE-38110 Braunschweig
Kaminofen kaufen
Kaminofen kaufen
Feuer hoch 3
DE-86500 Kutzenhausen
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
BEPA-Torfabrik - Fußballtore und Torwände Inhb. Paul Bergmann
DE-38272 Nordassel
IT-Services
IT-Services
SNC GmbH
DE-31558 Hagenburg
Hanf Samen
Hanf Samen
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Wohncontainer
Wohncontainer
Craiss Metallmanufaktur GmbH
DE-75449 Wurmberg
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Baka-Holz Holzgroßhandel für den Gartenbau GmbH
DE-46238 Bottrop
GLS  Sendungsverfolgung
GLS Sendungsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Spanplatten
Spanplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Hartfaserplatten
Hartfaserplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Diesch Warenhandel
DE-88260 Argenbühl/Eglofstal
HOLZ-FENSTERLÄDEN - Traditionelle Eleganz und Natürlichkeit
HOLZ-FENSTERLÄDEN - Traditionelle Eleganz und Natürlichkeit
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim